An Aschermittwoch hat sich der Bezirksvorstand des Bezirksverbandes Niederbayern zu seiner Sitzung im Kleinen Sitzungssaal der Regierung von Niederbayern getroffen, erstmalig seit der neuen Leitung der Bezirksgeschäftsstelle. Teilnehmer waren neben dem Bezirksverbandsvorsitzenden Regierungspräsident a. D. Dr. Walter Zitzelsberger und dem Bezirksgeschäftsführer für Oberpfalz und Niederbayern Dr. Dario Vidojković auch die Stellvertretenden Vorsitzenden, nämlich die Abteilungsdirektoren a. D. Franz Schneider, Josef Schätz, Anton Huber und Kurt Neudert sowie erstmals neu der neue Bereichsleiter Schulen Ralf Reiner und der KKSV (Kreiskrieger- und Soldatenverband) Landshut- und ARGE-Vorsitzende Stephan Meindl. Das Protokoll führte Monika Polland von der Bezirksgeschäftsstelle in Landshut.
Zu Beginn der Sitzung richtete die Vizeregierungspräsidentin Monika Linseisen, in Vertretung für den Regierungspräsidenten Rainer Haselbeck, ein Grußwort an die versammelten Teilnehmer. Dabei hob Linseisen die Bedeutung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. hervor und würdigte die bisherigen Leistungen des Volksbundes auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge, der Gedenk- und Erinnerungskultur, aber auch der Jugend- und Bildungsarbeit. Gerade diese sei in der heutigen Zeit besonders wichtig. Deshalb unterstrich Linseisen auch die Bereitschaft der Regierung von Niederbayern, den Volksbund weiter zu unterstützen.